DJ in Cottbus für Partys & Hochzeiten
(Mobil-Discothek)
Hochzeit, Mottoveranstaltungen, Events in Cottbus - meine mehrjährige Erfahrung als DJ Cottbus und Entertainer hat schon Jung und Alt aus der Reserve gelockt.
Ich bin IHR Diskjockey in Cottbus, wenn es um gute Unterhaltung geht. Wenn Sie Musik suchen die zu Ihrem Anlass passt, mit Stimmung und guter Laune, dann sind Sie bei mir genau richtig.
dann sind Sie bei mir genau richtig.
Als Hochzeits-DJ in Cottbus und Umgebung setze ich mein professionelles Können, Know-how und meine jahrelange Erfahrung ein, um die richtige Atmosphäre für den wichtigsten Tag Ihres Lebens zu schaffen.
Als Firmenfeier-DJ sorge ich dafür, dass Ihr Firmenevent zu einer unvergesslichen Veranstaltung wird. Mit der richtigen Technik sorge ich für die richtige Stimmung.
Mit mir als Geburtstags-DJ wird Ihre Geburtstagsfeier zum besten Erlebnis für Ihre Gäste. Für runde Geburtstage oder mittendrin werden ich zum Partymaster aller Generationen!
Als professioneller DJ verleihe ich Ihrer Feier in entspannter Atmosphäre einen Hauch von Ambiente und besonderem Feeling. Das wird Ihnen und Ihren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben.
Mein Name ist Thomas Kessler und ich bin IHR DJ Cottbus, wenn es um gute Unterhaltung geht.
Mit meiner mobilen Discothek bereise ich ganz Deutschland und bringe auch gerne die Stimmung auf Ihrer Veranstaltung zum kochen.
Seit über 36 Jahren arbeite ich in diesem Unterhaltungssegment und so können Sie von diesem Erfahrungsschatz profitieren.
Eine ausgewogene Mischung aus den letzten Jahrzehnten ist in den meisten Fällen das Rezept für eine gelungene Fete bei der alle Generationen so richtig auf Ihre Kosten kommen.
Cottbus, niedersorbisch Chóśebuz [ˈxɨɕɛbus], ist eine kreisfreie Universitätsstadt mit 98.359 Einwohnern (31. Dezember 2021) im Land Brandenburg. Nach dessen Hauptstadt Potsdam ist sie hinsichtlich der Bevölkerungszahl die zweitgrößte Stadt und, neben Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder), eines der vier Oberzentren des Landes.
Cottbus gilt als politisch-kulturelles Zentrum der Sorben in der Niederlausitz, obwohl in der Stadt nur eine kleine Minderheit wohnt. Die Mittelstadt ist ein Dienstleistungs-, Sport-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum. Hier befinden sich ein Olympiastützpunkt, das Staatstheater Cottbus sowie der Campus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität. Im sportlichen Bereich ist Cottbus bekannt für das Turnier der Meister im Geräte- und Kunstturnen sowie die erfolgreiche Arbeit im Radsport. Darüber hinaus sind fast ein Fünftel der Cottbuser Einwohner in einem der etwa 140 Sportvereine aktiv.[2][3] Gemessen an ihrer Größe gibt es verhältnismäßig viele Park- und Grünanlagen wie den Branitzer Park des Fürsten Pückler. In den nächsten Jahren soll der Cottbuser Ostsee als Zukunftsprojekt den Freizeitwert erhöhen.
Cottbus wurde 1156 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und war als heute größte Stadt der Lausitz seit dem 15. Jahrhundert beinahe durchgängig brandenburgisch bzw. preußisch. Cottbus ist unweit des Spreewaldes gelegen.
Quelle: wikipedia.de
Copyright 2025 © DJ TOMBA • powered by DJ-Baukasten.de